Selbstmanagement

Wie man die Produktivität mit der Pomodoro-Technik steigern kann
Selbstmanagement · 14. Dezember 2022
Spüren Sie den Druck, zu viel zu tun und nicht genug Zeit zu haben? Erscheint es Ihnen unmöglich, Ihre Aufgaben zu bewältigen, ohne bis spät in die Nacht zu arbeiten, sodass kaum Raum für Ruhe und Entspannung bleibt? Es gibt jedoch eine Alternative, die Ihnen helfen kann, produktiver zu werden, ohne dabei Ihr Wohlbefinden zu opfern. Diese Lösung ist die Pomodoro-Technik.

Überwindung der Prokrastination: Wie man in kürzerer Zeit mehr schafft
Selbstmanagement · 15. Juni 2022
Fällt es Ihnen schwer, Dinge zu erledigen? Sehen Sie sich diese Tipps zur Überwindung der Prokrastination und zur Steigerung der Produktivität an.

ALPEN-Methode: Zeitmanagement mit Tagesplan
Selbstmanagement · 08. Juni 2020
Möchten Sie Ihren Arbeitstag mit dem guten Gefühl abschließen, alle erforderlichen Aufgaben erledigt zu haben? Möchten Sie nicht gleich in Stress geraten, wenn spontan eine dringende zusätzliche Aufgabe auf Ihrem Schreibtisch landet? Dann haben wir eine Lösung für Sie: tägliches Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode.

Das Pareto-Prinzip: Die 80/20 Regel und das Zeitmanagement
Selbstmanagement · 02. Juni 2020
Möchten Sie effizienter arbeiten und sind noch auf der Suche nach einer passenden Methode für Ihr Zeitmanagement? Dann könnte das Pareto-Prinzip der richtige Ansatz für Sie sein: 80% des Ergebnisses werden mit 20% des Zeitaufwandes erreicht.

Zeitmanagement mit der Eisenhower-Matrix
Selbstmanagement · 25. Mai 2020
Die Eisenhower-Matrix: Wie wichtig ist Ihre Aufgabe? Wie dringend ist sie zu erledigen? Diese Fragen müssen Sie sich beantworten, damit Sie die Matrix ausfüllen und Ihren Arbeitsalltag erleichtern können.

Zeitmanagement: Timeboxing mit Pomodoro Technik
Selbstmanagement · 18. Mai 2020
Durch Zeitmanagement können wir die uns zur Verfügung stehende Zeit effektiver nutzen. Das Timeboxing angewendet mit Pomodoro Technik sorgt für eine effiziente Arbeitsweise und macht Aufgaben überschaubar.

Mythos Multitasking – ein falsches Ideal
Selbstmanagement · 11. Mai 2020
Multitasking gilt als erstrebenswerte Fähigkeit in unserer digitalisierten Arbeitswelt. Wissenschaftliche Studien belegen allerdings das Gegenteil.

Resilienz stärken – auch und gerade in einer Krise
Selbstmanagement · 04. Mai 2020
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen anhand zwei konkreter Beispiele, wie wichtig es gerade in einer Krise ist, an der eigenen Resilienz zu arbeiten. Es ist problemlos möglich, die Maßnahmen an die aktuelle Situation anzupassen.

Resilienz verstehen und stärken
Selbstmanagement · 13. April 2020
Eine hohe Resilienz trägt maßgeblich zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens bei. Es ergeben sich immer wieder Hürden und Hindernisse, die überwunden werden müssen.

Probleme erkennen und lösen – so funktioniert´s
Selbstmanagement · 06. April 2020
Probleme haben ihre Ursache nicht immer im Offensichtlichen. Häufig sind sie so komplex, dass es sich tatsächlich nur um die Spitze des Eisbergs handelt, wenn wir sie erkennen.

Mehr anzeigen